Ashia Hansen

britische Leichtathletin

Erfolge/Funktion:

Europameisterin 2002

Olympiavierte 1996

Hallen-Weltmeisterin 1999, 2003

* 5. Dezember 1971 Evansville/IN

Internationales Sportarchiv 29/2003 vom 7. Juli 2003 (st)

Mit Nervenstärke und typisch britischem Kampfgeist wurde Ashia Hansen zu einer der herausragenden Dreispringerinnen unserer Zeit: Nicht selten sicherte sich die farbige Athletin ihre Erfolge erst im letzten Durchgang eines großen Wettkampfs. Erst im Alter von 25 Jahren konnte sie ihre erste internationale Medaille gewinnen, danach etablierte sie sich dann aber für viele Jahre in der Weltspitze. 2002 in München krönte sie mit EM-Gold ihre bisherige Laufbahn, zu deren Höhepunkten auch Siege bei der Hallen-WM und Hallen-EM, den Commonwealth-Spielen, dem Europacup und im Grand Prix zählen. Die in den USA geborene Ashia Hansen gehört zu den populärsten Athletinnen Großbritanniens und engagiert sich auch außerhalb der Sportarenen für ihre Heimatstadt Birmingham und die Leichtathletik.

Laufbahn

Ashia Hansen gehört zu den Spätentwicklern in der Leichtathletik. Sie begann ihre sportliche Laufbahn im Dreisprung erst im Alter von 19 Jahren. In ihrem Premierenjahr 1990 wurde sie in dieser anspruchsvollen Disziplin mit einer Bestweite von 10,84 m notiert. In den folgenden Jahren steigerte sie sich schnell. Über 12,68 m im Jahre 1991 und 13,31 m im Olympiajahr 1992 landete sie im EM-Jahr ...